Circuit Training – bewährt, modern und vielseitig





Das Circuit Training kennt fast jeder aus der Schulzeit in der Turnhalle, in welcher Kinder und Jugendliche über Bänke gesprungen sind, Medizinbälle an eine Wand geworfen haben, Sit-ups an der Sprossenwand ausgeführt haben und sich im Seilspringen geübt haben.

Für Bewegungsanbieter stellt das Circuit Training eine attraktive Angebotsform dar, da das Training;
  • abwechslungsreich ist,
  • effektiv, intensiv dennoch gesundheitsfördernd ist,
  • Männer und Frauen anspricht,
  • alle Konditionsfaktoren (Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit) abdecken kann,
  • unterschiedliche Leistungsniveau ansprechen kann,
  • die „Tools“ nicht für jeden einzelnen Teilnehmenden angeschafft werden muss,
  • Indoor wie auch Outdoor durchgeführt werden kann

Circuit Training bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten. Je nach Inhalte und Ausrichtung spricht man eine breite Zielgruppe an.

In diesem praxisorientierten Workshop werden zwei gesamte Stundenbilder mit Variationsmöglichkeiten erarbeitet.

Es werden Tools eingesetzt wie;
  • Balance Boards und labile Tools
  • Steps und Matten
  • Medizinbälle und Gewichtsscheiben
  • TRX, Tubes
  • und weitere ...

Einführung Circuit Training
  • Praxis: Mustertraining von A-Z
  • Lektiosbesprechung; Vorbereitung / Planung / Durchführung von Circuit Training, methodische Grundsätze, Priorisierung der Übungen, Gestaltung Struktur, Timing, Zeiteinteilung, Intervalle
  • Übungsanalysen, optimaler Einsatz der Trainingstools
  • TN erstellen eigene komplette Circuit Training (erstellen, üben, anwenden)
  • Lektiosbesprechung, Gestaltung, Musikeinsatz, Handbabung Timer
  • Praxis: Mini-Musterlektion

Wen sprechen wir an:
Instruktoren, welche Ihre Kompetenz erweitern und sich weiterentwickeln möchten.


Voraussetzungen

Entweder:
  • Group Fitness Grundlagen mit themenspezifischem Zertfikat / Diplom
  • Grundausbildung Fitness / Trainingsfläche
  • Bewegungstrainer
  • oder gleichwertig



Lernziele

Die Teilnehmenden

  • wenden die Struktur und Trainingsgestaltung von Circuit Training gekonnt an
  • erstellen nach Empfehlungen ein eigenes, zielgruppenorientiertes, gesundheitsförderndes Circuit Training
  • nennen die Funktionsweise und Vorteile des jeweiligen Tools
  • führen die Übungen korrekt aus
  • setzen die Musik  (und Timer) optimal fürs Training ein


Inhalt

Inhalte Theorie
Physische Konditionsfaktoren, Parameter Vorbereitung, Methodische Grundsätze, Priorisierung der Kraftübungen, Priorisierung der Ausdauerübungen, Methode Circuit Training, Trainingsstruktur, weitere Inputs

Inhalte Praxis
Komplettes Training von A-Z, Übungsanalysen, Erstellung eines Trainings in der Praxis, Anwendung der Übungsabläufe


Allgemeine Info

Leitung

Cyrill Lüthi

Dauer

1 Tag

Preis in CHF

240.00

Bemerkungen zum Preis

Workshop Package - Buche 3 Workshops - profitiere von 33% Rabatt bei Gesamtbezahlung.

Zum Workshop Package gehören alle aufgelisteten Weiterbildungen in der Kategorie "Workshops".