Die Prüfung zum dipl. Personal Trainer ist die abschliessende Prüfung des Lehrgangs dipl. Personal Trainer.
Die Personal Trainer Prüfung setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
Schriftliche Arbeit (Zeitfenster; innerhalb von 60 Tagen):
- Erstellen des persönlichen Trainer Profil
Die Prüfung erfolgt in Form einer schriftlichen Arbeit. Die Arbeit beinhaltet das Erstellen des Trainerprofils. Vorgaben betreffend Inhalte und Umfang sind definiert gemäss «Doku Trainerprofil»., welches zur Verfügung gestellt wird. Umfang 3-5 A4 Seiten, Zeithorizont; 60 Tage
Praktische Prüfung (60min.)
- Fallbeispiel mit Konzeption und Trainingsplan Erarbeitung inkl. fortlaufender Planung
- Instruktion von 5-6 Übungen aus den verschiedenen Trainingsplan-Elementen (Koordination, Kraft, Stretching inkl. taktile Unterstützung)
Nach eingehender Anmeldung, wird die Terminplanung individuell vereinbart, d.h. Zeitfenster für die schriftliche Arbeit sowie den Prüfungstermin vor Ort. Alle nötigen Informationen werden besprochen, das Prüfungsreglement und die Dokumentation für die schriftliche Arbeit wird zur Verfügung gestellt.
Voraussetzungen
Grundausbildung Fitness Trainer oder Grundlagen Group Fitness mit dipl. Bodytoning & Workout Instructor
Danach themenspezifische Weiterbildung - Reihenfolge frei wählbar;
Rückentrainer I
Functional Fitness Trainer
Der Weg in die Selbstständigkeit
Stretching 1zu1 - gekonnter, taktiler Support
Cardio Coach
Gesundheitsförderung & Lebensstilintervention
Für die Zulassung zur Personal Trainer Prüfung ist ein Besuch von mindestens 80% des Präsenzunterrichts Voraussetzung.