Funktionelles Training ist bei Kunden sehr beliebt. Es ist effizient, abwechslungsreich und macht Spass. In dieser Weiterbildung werden die Kompetenzen erarbeitet, um sinnvolle sowie zielführende Übungen und Programme mit verschiedensten Trainingstools zu erstellen. Unter anderem werden Themen wie «was ist funktionell?», Kinetische Ketten, Koordination, Functional Movement Assessements und viele Aspekte mehr an Fallbeispielen, mit viel Praxis und in Kleingruppen umgesetzt. CrossGym Dynamics
Opfikon (Zürich/Glattpark) durchgeführt, welches die besten
Voraussetzungen zum Thema Functional Training bietet. Die Übungen werden
mit professionellem Equipment erarbeitet, welches voll und ganz
auf Functional Training ausgerichtet ist.
Voraussetzungen
Kompetenzen
Sie sind fähig, Fitnesskunden im Bereich Functional Training optimal zu begleiten und zu betreuen.
Lernziele
Der Kurs ist sehr praxisorientiert und baut auf soliden Grundkenntnissen zur funktionellen Anatomie und Trainingslehre auf.
Die Teilnehmenden;
Inhalt
Theorie:
Korrigierende Übungen, spezifische Strategien und Tools für funktionelle Anpassung
Praxis:
Allgemeine Info
Lernzeit
84 Stunden; davon 28 Stunden Kurs, 56 Stunden Selbststudium
Kompetenz
Die Kompetenzen werden mit integrierten Lernzielkontrollen überprüft.
Für die Weiterbildung wird ein Zertifikat ausgestellt.
Leitung
Michel Duran
Dauer
4 Tage
Preis in CHF
1020.00
Raten in CHF
3 x 375.00
Bemerkungen
Das Modul "Functional Fitness Trainer" ist auch im Gesamtlehrgang zum dipl. Personal Trainer und im Lehrgang zum dipl. Medical Fitness Trainer integriert.