Aufbauend auf den Kenntnissen über individuelle und gesundheitsorientierte Trainingssteuerung, die Sie als Bewegungs-/Fitness Trainer erworben haben, erhalten Sie in diesem Kurs die Kompetenz, Trainierende umfassend zum Thema Ausdauer zu beraten. Mit dem erworbenem Wissen kennen Sie die fundierten und aktuellesten Trainingsempfehlungen, um Ziele wie Gewichtsverlust, Leistungssteigerung oder Gesundheitsförderung zu erreichen.
Das Cardio Coach Modul ist ein "Theorie-Modul" wobei die Inhalte an Praxisbeispielen und Cases erarbeitet und aufgezeigt wird.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fitness Trainer und/oder Group Fitness Trainer mit themenspezifischen Diplom/Zertifikat
- gleichwertige Grundausbildung im Bereich Fitness oder Sport (z.B. Turnlehrer/Bewegungswissenschaftler mit Vertiefungs- oder Spezialfach Fitness).
Lernziele
Die Teilnehmenden;
- erklären die differenzierte Funktionsweise der biologischen Zusammenhänge in der Energiebereitstellung aufgrund der Sauerstoffaufnahme bzw. -Sauerstoffarmut
- leiten aus Resultaten der gängigsten Testverfahren die Trainingsbereiche für ein herzfrequenzgesteuertes Training ab
- erstellen kunden- und zielspezifische Trainingsempfehlungen und Trainingsprogramme für den Gesundheits-, Fitness- oder Sportbereich erstellen
- beraten und betreuen Einzelpersonen im Ausdauertraining individuell persönlich
Inhalt
Theorie: Grundlagen der Energiebereitstellung / Trainingslehre Ausdauer / Testverfahren / Herzfrequenzgesteuertes Ausdauertraining / Sinnvolle Empfehlungen / Trainingsplanung und -steuerung
Praxistransfer: Gruppenarbeit für Testresultat und Fallbeispiele / Trainingsplanung / Trainingsprogramme