Ein themenspezifischer Workshop.
Veränderte Nahrungsgewohnheiten, evolutionär gesehen, haben Auswirkung auf die menschliche Gesundheit. Die Inhaltsstoffe tierischer und pflanzlicher Lebensmittel werden im Hinblick auf Antinährstoffe und Entzündungsförderung betrachtet. Der Darm ist das größte Stoffwechselorgan und das wichtigste für das Immunsystem. Störungen der Darmgesundheit haben immer krankhafte Symptomatik zur Folge. Mit richtiger Auswahl der Lebensmittel wird Nahrung zur Medizin und verhilft langfristig zu einem gesunden Gesamtorganismus. Die Praxis beinhaltet viele gut umsetzbare Rezepte, die in einigen Beispielen im Workshop direkt erprobt werden.
Voraussetzungen
Keine spezifischen Voraussetzungen erforderlich.
Wen sprechen wir an:
- interessierte Personen, Hobbysportler, etc.
- Ernährungstrainer
-
Trainer im Bereich Fitness, Bewegung und Gesundheitsförderung
Lernziele
Die Teilnehmenden:
- erkennen die veränderten Nahrungsgewohnheiten
- verstehen was Antinährstoffe sind und in welchen Lebensmitteln diese vorkommen
- erlange vertieftes Wissen zum Thema Darm, Mikrobiom und Immunsystem
- verstehen was die Folgen eines undichten Darms sind und wie diese erkannt werden können
- zeigen die Ernährungsumstellungen auf, welche die ersten Schritte für eine Darmsanierung empfohlen werden und wie damit das Immunsystem nachhaltig gestärkt wird
- wählen geeignete Lebensmittel, welche zu leckeren Speisen zubereitet werden können