Im Stretching Basic wird der aktuelle sportwissenschaftliche Stand zum Thema Stretching aufgezeigt und die praktischen Konsequenzen daraus abgeleitet. Die Anwendungen Vor- und Nachdehnen sowie Stretch-Training werden bezüglich Ziel und Ausführung präzisiert, die Pflichtdehnbereiche definiert, die Dehntechniken erlernt. Erarbeitet werden effektive und genaue Stretchingübungen für die 5 Pflichtdehnbereiche des Nachdehnens. In diesem Modul lernen Sie, was ein Trainer uber Stretching alles wissen sollte.
Voraussetzungen
Keine spezifischen Voraussetzungen. Interesse.
Kompetenzen
Der Workshop Stretching Basic vermittelt die Fach- und Handlungskompetenz fur eine korrekte Anweisung des Nachdehnens.
Lernziele
Die Teilnehmenden;
Inhalt
aktueller sportwissenschaftlicher Stand mit entsprechenden praktischen Konsequenzen / Begriffbestimmung Vor- und Nachdehnen, Stretch-Training / Aufzeigen der Pflichtdehnbereiche und der Basistechniken / Arbeiten mit dem Nachdehnplakat / Sicherheitsregeln im Stretching / statisches und dynamisches Dehnen / Erlernen effektiver und präziser Stretchingübungen / Erarbeiten der Dehnungsübungen des Nachdehnplakats / persönliche Korrekturen
Allgemeine Info
Lernzeit
21 Stunden; davon 7 Stunden Kurs, 14 Stunden Selbststudium
Leitung
Karin Albrecht und Team
Dauer
1 Tag
Preis in CHF
240.00