Fitness- und Bewegungstrainer ist ein Beruf mit Zukunft und vielen Entwicklungs- und Spezialisierungs-Möglichkeiten.
Personal Training bietet ein tolle Möglichkeit sich eine Voll-/Teilselbstständigkeit aufzubauen, um Menschen 1zu1 oder in Kleingruppen zu beraten und zu trainieren. Als Personal Trainer treten sie kompetent, selbstverantwortlich und
professionell auf dem Fitness- und Bewegungsmarkt auf. Sie sind die
Ansprechperson für persönliche, individuelle und zielorientierte
Trainingseinheiten und -planung. In diesem Lehrgang wird Ihnen das
Know-how vermittelt, um selbständig und sicher als Personal Trainer
arbeiten zu können.
Der Lehrgang besteht aus einer Grundvoraussetzung und aus
themenspezifischen Weiterbildungen. Bereits absolvierte Weiterbildungen
müssen nicht nochmals wiederholt werden.
oder
Voraussetzungen
Regelmässiges Training über längere Zeit und Freude am Umgang mit Menschen.
Bei Quereinstieg: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fitness, Group Fitness, Bewegung oder Sport.
Wen sprechen wir an:
Kompetenzen
Sie sind fähig, als Personal Trainer selbstständig und professionell auf dem Markt aufzutreten, Trainingseinheiten- und planung individuell und zielorientiert zu gestalten und durchzuführen.
Lernziele
Die Lernziele sind den einzelnen Kurschbeschreibung zu entnehmen.
Annerkennung
Krankenkassen Anerkennung via Qualtiop Methodenzertifizierung:
mit dem Lehrgang der star zum dipl. Personal Trainer, werden die
Voraussetzungen erfüllt, nebst der Präsenzphase und Selbstudium, muss
nur noch eine Berufspraxis von 50 Std. nachgewiesen werden.
Link zu Qualitop
Inhalt
Das Ausbildungskonzept beinhaltet folgende Module/Kurse:
Die Datenplanung können oben entnommen oder auf Anfrage individuell geplant werden.
Wo steigen Sie ein?
Der
modulare Lehrgang bietet die Möglichkeit, Ihre bisherigen
Lernleistungen, Aus- und Weiterbildungen sowie Erfahrungen im
Trainingsbereich anzurechnen und zu berücksichtigen. Gerne beraten wir
Sie betreffend der Gleichwertigkeit Ihrer Vorkenntnisse und finden mit
Ihnen zusammen den optimalen weiteren Ausbildungsweg in Ihrer
beruflichen Laufbahn.
Allgemeine Info
Lernzeit
Dauer
18-24 Monate, 25 Präsenztage, 2 Prüfungen, 35-42 Std. E-Learning mit Lernvideos (individuell & zeitunabhängig)
Preis in CHF
5775.00
Raten in CHF
18 x 350.00
Bemerkungen