Das fundierte Wissen vom Rückentrainer I wird vertieft. Zusätzlich wird in Theorie und Praxis Beckenring und Hüftgelenk, Schultergürtel und Schultergelenk sowie die Halswirbelsäule in den Themen; Anatomie, Funktion, Phatologie, Übungen und Training erarbeitet. Die zusätzlichen Übungen werden in die Übungsanordnung und Trainingsprogramme integriert. Im Anschluss kann die Diplomprüfung abgelegt werden.Die Inhalte der Ausbildung zum starRücken-Trainer sind zukunftsweisend.
Dipl. Antara Rückentrainer können Krankenkassenbeiträge abrechnen. Information Krankenkassenanerkennung dipl. Antara Rückentrainer
Entspricht Modul E, F und G
Die Teilnehmenden;
Theorie; Vertiefen der Themen Körperhaltung, aufrechte Haltung, Fehlhaltungen, Fehlformen, Statik / Hüftgelenk und Beinachsen / Schultergelenk und Armachsen / Fehlformen von Hüft- und Schultergelenk / Halswirbelsäule / Ansteuern der Stabilisatoren / Taktile Kontrolle / Integration und Aufbau des Gelernten in das Training (Group und Geräte)
Praxis; Vertiefen der Haltungsthemen von RückenTrainer I / Überprüfen der Ansteuerung der lokalen Stabilisatoren / Instruktion funktioneller Übungen für Hüft- und Schultergelenk / Fehler erkennen und korrigieren / Die Schulter- und Hüftgelenksübungen in die Grundübungen integrieren
© star education ag - developed by solidIT AG